Pressemeldungen usw.

 
   
11.12.08 Artikel in der GAZ (Giessener Allgemeine Zeitung)
 
10.12.08 IDSF European Union Latin Championship im Web-TV by "www.dancesports-tv.com"
08.12.08 Wieder eine Premiere beim Leicaball
  Meister der Europäischen Union sind Charles Guillaume Schmitt und Elena Salikhova aus Frankreich. Der 6. Lufthansa City Center Cup geht an Marek Kosaty und Paulina Glazik aus Polen
Bei der 28. Auflage dieses traditionsreichen Wetzlarer Galaballs hat der ausrichtende Schwarz-Rot-Club die erstmals ausgetragenen Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen in die Domstadt geholt. Dazu gab es ein ebenfalls international besetztes Standardturnier um den 6. Lufthansa City Center Cup als Weltranglistenturnier.
Am Nachmittag hatten in der vorweihnachtlich geschmückten Stadthalle in der Standardsektion 36 Paare aus sechs Ländern und in der Lateinsektion 15 Paare aus 11 Nationen um den Einzug ins Halbfinale gekämpft.
Der 1. Vorsitzende des Schwarz-Rot-Clubs, Philipp Feht, begrüßte zu Beginn der glanzvollen Abendveranstaltung die jeweils 12 qualifizierten Standard- und Lateinpaare sowie renommierte Wertungsrichter aus 7 Ländern, die selbst mit Landes- und Weltmeistertiteln dekoriert sind, und führte sowohl als Turnierleiter als auch als Moderator gekonnt durch den Abend.
Im Rahmenprogramm präsentierte die Wetzlarer Karnevalsgesellschaft ihre Show „Classic meets HipHop“ und zeigte Tanzen von seiner lockeren Seite.
Die Spannung stieg, als das Finale der Standardtänzer aufgerufen wurde und die ersten offenen Wertungen gezeigt wurden. Zur Freude des Publikums zeichnete sich rasch ab, dass die umjubelten Lokalmatadoren Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn, wie schon im letzten Jahr, wieder auf dem Treppchen landen würden. Diesmal erreichten sie den 2. Platz, konnten aber das sympathische junge polnische Paar Marek Kosaty und Paulina Glazik nicht gefährden, das souverän alle Tänze gewann. Die Siegprämie bestand aus einer Reise nach Malta vom Lufthansa City Center, überreicht von Frau Petra Riese.
Beim Lateinturnier um die EU-Meisterschaft blieb die Spannung bis zuletzt bestehen, denn hier gab es nur verdeckte Wertungen und das Ergebnis zeigte sich erst bei der Siegerehrung. Die jungen französischen Jugendweltmeister Charles Guillaume Schmitt und Elena Salikhova überzeugten in allen fünf Tänzen und ließen den Vorjahreszweiten aus Deutschland, Segej Tatarenko und Viktoria Lischynska wieder nur Rang zwei. Die wertvollen Leicas nahmen die Sieger von Herrn Ralph Hagenauer von der Firma Leica Camera entgegen. Alle Finalteilnehmer erhielten wertvolle Geschenke, darunter Uhren, Taschen und Kosmetika von den Gönnern des Tanzsports, denen an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt wird. Oberbürgermeister Wolfram Dette zeigte sich begeistert vom Ablauf des ganzen Abends, würdigte die geleistete Arbeit der Organisatoren und betonte den hohen Stellenwert dieser internationalen Turniere für die Stadt Wetzlar weit über ihre Grenzen hinaus. Lobende Worte wie „Wir unterstützen Sie jederzeit wieder gerne und bedanken uns für den glanzvollen Abend“, hörten die Vorstandsmitglieder mehr als einmal. Ein großes Lob für die exzellente Turniermusik erhielt Stefano Rosu vom dreifachen Seniorenweltmeister Volker Schmidt, der diesmal als Turnierarzt zur Verfügung stand. Zu den Klängen der Mike Selleg Gala Band war die Tanzfläche vom tanzfreudigen Publikum stets gut besucht.

Die Ergebnisse des IDSF Weltranglisten-Turniers Standard:
1. Marek Kosaty / Paulina Glazik (44) Poland
2. Adrian Klisan / Johanna Hahn (12) Germany
3. Paul Lorenz / Ekaterina Leonova (16) Germany
4. Felix Teufert / Anne Weber (42) Germany
5. Stefan Klebsch / Juliane Klebsch (11) Germany
6. Björn Langpaap / Anna Korbutt (15) Germany

Die Ergebnisse der Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen:
1. Charles-Guillaume Schmitt / Elena Salikhova (19) France
2. Sergey Tatarenko / Viktoria Tatarenko (13) Germany
3. Vasily Anokhin / Tina Bazykina (15) Estonia
4. Massimo Sinato / Tatjana Kuschill (9) Germany
5. Manuel Frighetto / Karin Rooba (16) Estonia
6. Marc Ocana / Maria Larionova (5) Spain

Text: DJR

08.12.08 28. Leicaball in Wetzlar
 

28. Leicaball in WetzlarDie Zuschauer in der ausverkauften Stadthalle von Wetzlar erwartete zum 28. Leicaball zwei außergewöhnliche Tanzsportentscheidungen. In der Standardsektion tanzten 36 Paare um den 6. Lufthansa City Center Cup. Die polnischen Vizemeister und 13. der Weltmeisterschaft Marek Kosaty/Paulina Glazik dominierten von Beginn an das Feld. Ihnen fehlte am Ende nur eine Bestnote zum souveränen Sieg. Unter großem Jubel des heimischen Publikums belegten Adrian Klisan/Johanna Elisabeth Hahn (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) den zweiten Platz vor Paul Lorenz/Ekaterina Leonova (Art of Dance Köln).
Von 27 möglichen entsandten 11 Nationen Paare zur Entscheidung um die Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen. Das Niveau bestimmten die Jugendweltmeister aus Frankreich Charles-Guillaume Schmitt/Elena Salikhova. Sie begeisterten nicht nur das Publikum, sondern konnten bei geschlossener Wertung auch die Mehrzahl der sieben internationalen Wertungsrichter für sich einnehmen. Sergey und Viktoria Tatarenko konnten sich mit einer guten Präsentation klar auf Platz zwei behaupten und verwiesen Vasily Anokhin / Tina Bazykina aus Estland auf Platz drei. Sehr erfreulich, dass sich auch das zweite deutsche Paar, Massimo Sinato/Tatjana Kuschill auf den vierten Platz tanzen konnten.

Quelle: Homepage HTV; Text: Cornelia Straub

07.12.08 28. Leicaball in der Stadthalle Wetzlar
 

Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn sind Zweite beim Weltranglistenturnier (6. Lufthansa City Center Cup) im Rahmen des Leicaballs geworden. Sieger wurden Marek Kosaty und Paulina Glazik aus Polen. Die Leica ging nach Frankreich an Charles Guillaume Schmitt und Elena Salikhova. Ausführlicher Bericht folgt.

Text und Bilder: DJR

 
 

Die Gewinner des 28. Internationales Leica Turniers, Charles Guillaume Schmitt und Elena Salikhova aus Frankreich

 

Die Gewinner des 6. Lufthansa City Center Cup Turniers, Marek Kosaty und Paulina Glazik aus Polen

 

2. beim Lufthansa City Center Cup, Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn

07.12.08 Artikel in der WNZ
 
07.12.08 Artikel im Sonntag Morgen magazin
 
03.12.08 28. Leicaball in der Stadthalle Wetzlar
 

Zum 28. Leicaball in der Stadthalle Wetzlar werden am Samstag wieder internationale Top-Tanzpaare erwartet. Um die erstmals stattfindende Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen kämpfen 16 Paare, darunter die rumänischen Vizemeister Pascu Dumitru und Ecaterina Jeleznii sowie die Vorjahreszweiten Sergey Tatarenko und Viktoria Lischynska, dritte der Deutschen Meisterschaft und aktuell unter den Top 50 der Welt. Der 6. Lufthansa City Center Cup 2008, diesmal ausgetragen als Standard-Weltranglistenturnier lockt 45 Paare nach Wetzlar, darunter 19 internationale von Weißrussland über Norwegen bis Italien. Dabei sind die polnischen Vizemeister und 13. der Weltmeisterschaft Marek Kosaty und Paulina Glazik, sowie die Lokalmatadoren Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn, hessische Vizemeister und Semifinalisten der Deutschen Meisterschaft, die im letzten Jahr den dritten Platz belegten.
Die Vorrunden werden am Nachmittag ab 15 Uhr ausgetragen, die Abendveranstaltung mit den Semifinal- und Finalrunden beginnt um 20 Uhr. Im attraktiven Rahmenprogramm spielt die Mike Selleg Gala Band. Wenige Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Text und Bild: DJR

02.12.08 Artikel in der WNZ
 
27.11.08 Artikel im LDA
 
26.11.08 Artikel in der WNZ
 
02.11.08 Artikel im Sonntag Morgen magazin
 
10.10.08 Artikel im LDA
 
10.10.08 Artikel in der WNZ
 
04.10.08 28. Internationales Wetzlarer Leica Turnier als Latein Meisterschaft der Europäischen Union
6. Lufthansa City Center Cup
 

Am Samstag, den 06. Dezember 2008 um 20:00 Uhr steigt das Ballereignis der Saison in der Stadthalle Wetzlar.

Der Schwarz-Rot-Club Wetzlar lädt alle tanzbegeisterten zum 28. internationalen Wetzlarer Leica Turnier ausgetragen als Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen sowie dem sechsten Lufthansa City Center Cup als Weltranglistenturnier in den Standardtänzen ein. Wir erwarten wieder Spitzenpaare aus ganz Europa zu diesen beiden hochkarätigen Turnieren. 2007 gewann das symphatische Paar Zufar Zaripov und Anna Ludwig-Techemodourova (Bild: U. Richter-Lies) aus Österreich, das 27. Wetzlarer Leicaturnier. Wir dürfen gespannt sein, welches der erwarteten 30 Paare aus den 27 Ländern der Europäischen Union diese Meisterschaft gewinnen wird.

In der Standardsektion werden neben den Lokalmatadoren Adrian Klisan und Johanna Elisabeth Hahn noch weitere Spitzenpaare aus Deutschland und Europa an den Start gehen.

Neben diesem Lateinturnier und Standardturnier bieten wir auch wieder ein entsprechend attraktives Rahmenprogramm. Für die professionelle Livemusik auf hohem Niveau spielt wieder die Mike Selleg Gala Band für die Ballgäste zum Tanz auf. Karten zum Preise von Euro 50, 40 und 30 und für die Nachmittagsveranstaltung ab 15:00 Uhr für Euro 8,-- können ab dem 06.10.2007 bei Wetzlartickets (ehemals Lotto-Toto Löhr) in der Krämerstraße 13 in Wetzlar erworben werden (Tel.: 0 64 41 – 4 58 70).

Text.: P. Feht, Bild: Ulrike Richter-Lies